Aktuelle News
Stahlbau automatisiert
Die 3D-Technik soll Prozesse in der Stahlbaubranche automatisieren. So können bestehende Defizite behoben werden.
Gemeinsam zur digitalen Covid-Lösung
In Zeiten von Covid-19 helfen digitale Problemlösungsansätze im Alltag.
Innovation durch Laserkraft
Kommutatoren können jetzt durch ein optimiertes Verfahren schneller und kostengünstiger produziert werden.
Der Würfel, der alles kann
Dank des programmierbaren Unidice hat das Würfelchaos nun endlich ein Ende.
Investitions-Stau im Maschinenbau
Trotz den Folgen der Covid-19-Pandemie ist es für die Maschinenbau-Branche ratsam, zukunftsorientiert zu investieren.
Estrich verlegen leicht gemacht
Bisher war es aufwendig und langwierig Estrich zu verlegen, doch dank der neuen Hochleistungsestrichmaschine können diese Probleme überwunden werden.
Steuerförderung für Forschung und Entwicklung
Endlich können sich Unternehmen für ihre Forschungs- und Entwicklungsvorhaben steuerlich fördern lassen.
Fördern ohne Verschleiß
Ip M und Stahlwasserbau Beeskow GmbH haben eine innovative Oberflächenbeschichtung für Fördertröge entwickelt, die den Verschleiß der Tröge stark reduziert.
Gelder für den Mittelstand
Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen beschlossen.
Die Corona-Pandemie hemmt innovative Unternehmen
Eine Online-Befragung im Auftrag des BMWi hat ergeben, dass die Innovations- und Forschungsaktivität von Unternehmen durch die Corona-Pandemie gehemmt wird.
Fliesenverlege-Roboter ist ZIM-Erfolgsbeispiel
Das Ip M-Projekt Fliesenlege-Roboter ist Erfolgsbeispiel für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand.
Fliesen Unger ist Vorreiter beim Handwerk 4.0
Fliesen Unger GmbH aus dem Erzgebirge wird für seine Innovationsbereitschaft gewürdigt. Das mittelständische Unternehmen Fliesen Unger GmbH aus Antonsthal im Erzgebirge treibt die Industrie 4.0 im Handwerk voran und erntet…